-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Die Erkennung genauer Position der Kompassnadel mit ptischen Sensoren (wie im letzten Code skizziert) hat sich wegen zahlreichen Reflexionen vom Kunststoffgehäuse praktisch als unmöglich erwiesen. Deswegen werde ich versuchen die magnetische Nadel mit einem Magnetfeldsensor KMZ10B zu orten, da das eigene Magnetfeld der Nadel viel stärker als der Erdfeld seien sollte.
Erstes Schneltest mit DMM hat gezeigt, dass wenn man einen Widerstand nur eines von 4 Sensoren messen würde, ändert er sich um ca. 10 Ohm (bei ca. 1,3 kOhm) in de Nähe von Kompassnadel. Ich möchte deswegen nur den empfinglechsten Sensor ermitteln und mit Konstantstromquelle ca. 1 mA der Spannungabfall auf dem Sensor messen. Der Spannungsabfall ca. 10 mV muss natürlich entsprechend Verstärkt werden um mit einem ADC dem µC ein Maximum finden zu ermöglichen. Nach dem Bericht von dem Uni wirkt die Nadel als ca. 10-facher Verstärker des Erdfeldes, was ich ausnutzen möchte.
Da die Elektronik nicht in dieses Forum gehört, werde ich am Ende entwickelte und praktisch ausprobierte Schaltung in entsprechendem Forum unter gleichem Titel posten.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen