-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Naja, da gibt's ein paar Moeglichkeiten, nach Grad der Schwierigkeit aufgelistet (1=einfach):
1. Widerstand neu berechnen: (1.7V-1.2V)/0.05A=10 Ohm. Bei 1.5V bekomm der LED dann nur (1.5V-1.2V)/10 Ohm=30mA ab (sollte aber noch reichen, wofuer muss denn die LED leuchten?). Wenn die LED zu schwach leuchtet kannst du ggf. noch einen Widerstand parallel zu dem 10 Ohm schalten. Kannst du Parallelschaltungen berechnen? Besitzt du einen Multimeter?
2. Konstantstromquelle aus Transistoren bauen, dafuer brauchst du aber eine hoehere Spannung, also 2-3 Batterien in Reihe. Siehe dazu z.B.:
http://www.elexs.de/led2.htm
http://www.elv-downloads.de/service/...mquelle_KM.pdf
http://www.elektronik-kompendium.de/...er/currled.htm
3. Irgendeinen Spezial-IC (Schaltregler) der aus eine Batteriezelle einen LED versorgen kann. Wuerde ich aber nicht empfehlen wenn du Anfaenger bist..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen