- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 59

Thema: "Asuro mit Greifer" Projekt

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo

    Der Link ist nicht einsehbar lad es am besten bei YouTube o.ae Seite hoch

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  2. #32

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Der Greifer sieht gut aus!
    Pass aber auf dass wenn du den Servo ueber dem Admega platzierst eine Abschirmung drunter packst sonst geht der Controller auf Dauer vielleicht kaputt

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  4. #34
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    Der Servomotor ist hinten, wo die Batterien eig. sind, Ein Draht geht nur nach vorne! Was würde passieren, wenn der in der Nähe wär und wie würde ich abschirmen müssen!
    UND: (ich weiß ich nerv) Wenn ich nach vorne, rechts, links oder hinten fahr, dann geht der Greifer zu, Was ist da los und wie kann ich das ändern, war bei dir doch auch nicht so, oder?
    Danke wieder mal im voraus!

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Wenn der Servo ueberm Controller haengt kann das elektromagnetische Feld was von dem ausgeht den Controller zerstoern hm ich hab die immer abgeschirmt indem ich ne kleine metallplatte uebern controller gepackt hab die an GND angeschlossen war.
    Wenn der Servo was macht wenn ers nich soll dann wird die LED wohl irgendwie angesteuert beim bewegen. Versuch mal das Servo PMW Kabel ans andere Beinchen der LED zu befestigen. Koennte klappen^^

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  6. #36
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    Meinst du, ich muss auch abschirmen, wenn der Servo hinten bei der Batterie ist?

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Ich hatte die Servos auch oefter mal hinter dem Batteriefach platziert und hatte damals nicht abgeschirmt.
    Ich hab die Abschirmung nur benutzt wenn der Servo in unmittelbarer Naehe des Controllers oder anderer empfindlicher Bauteile war.

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  8. #38
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    Gut, danke, dann bin ich ja beruhigt! Dann kann ich jetzt erstmal in Ruhe die Weihnachtszeit genießen!
    Danke schonmal für alles und bis zur nächsten nervenden Frage von mir!
    Ich wünsch dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Dankesehr! Dir natuerlich auch und guten Rutsch

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  10. #40
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    Jetzt dreht sich der Motor schon beim Einschalten. Liegt wohl doch an was anderem! Muss ich halt wieder umlöten. Schade! Wenn dir noch was einfällt kannst du mir ja noch mal antworten!

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen