-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
zielsetzung
die zielsetzung der programmierung ist , mit einfachen elektronischen mitteln grosse erfolge zu erzielen für den hobbybereich. viele experimente und versuche. es kommt nicht darauf an, das der roboter rechts und links hastet , gegenstände ausweicht und dann planlos in der gegend rumfährt. bei mir ist es so, das er daten einsammelt auf einem I2C eeprom 24c256 oder 24c512 was sich vorn auf dem steckbrett befindet. ich den roboter über die powermid/sender/empfänger befehle geben kann. er mir die aufgefundenen daten über den powermid übermittelt, damit ich auf dem pc ein bild zusammensetzen kann , ultraschall-experimente durchführe mit srf04 und srf08, irdioden teste, tsop.. versuche, lcd-display-ansteuerung, sharpsensorenversuche, fernbedienung mit fernsenfernbedienung (rc5 versuche), verbindung von mehreren avr, die miteinander kommunizieren usw.. usw.. irlicht von den sharpsensoren mit der cmoskamera von conrad für 12 euro aufnehme und auswerte, irlicht als beleuchtung einsetze was die cmoscamera sieht.
es steht hier im forum einiges über die versuche mit powermid usw.
der robby ist bei mir ein marsmobil, was in einem anderen zimmer langsam herumfährt und daten einsammelt und auch selber entscheidungen trifft. auf dem pc werte ich dann alles aus, daten, bilder und baue sie wie ein mosaik zusammen. dieses hobby hat keinen grossen wissenschaftlichen erfolg aber es macht mir spass.
mfg pebisoft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen