Hallo Willa,

du sendest doch schon seriell. Dann richte doch einfach den Empfang ein:
Code:
Config Serialin = Buffered , Size = 40 , Bytematch = 13
jetzt wird beim Empfang des "Enter" ein Interrupt ausgelöst. Damit der deine Regelung nicht zu sehr bremst, setzt du nur einen Flag:

Code:
'---------------------------------------------------------------------------
'     Serial0charmatch
'
'     In the Inputbuffer i recieved a "13"
'     Set only a Flag
'---------------------------------------------------------------------------

Serial0charmatch:
    Cr_received = 1
Return
Danach entferne noch ein ev. vorhandenes "10" am Anfang des Strings und schicke den String an einen Parser

Code:
   If Cr_received = 1 Then                                  'check the Buffer
      Cr_received = 0
      Input Serinpstr
      'cut LFs from the String
      While Asc(serinpstr) = 10
         Strsize = Len(serinpstr) - 1
         Serinpstr = Right(serinpstr , Strsize)
      Wend
      Call Parser
   End If
Mein Parser teilt dann den Befehl in Moduladresse, Befehl und Wert auf.

z.B.: 0:123=456

Modul 0 erhält den Befehl 123 es soll der Wert 456 gesetzt werden.
Jetzt noch ein
Code:
Writeeeprom Wert , Speicherzelle
und schon könnte man in jedem Terminal mit Hilfe eines Standard Seriellkabels Werte ins EEPROM des ATMega schreiben.
Den RS232-Wandler hast du ja schon auf der Platine.

Wenn du willst kann ich dir den ganzen Telemetrieteil meines Vertikal-Duokopters mailen

Günter[/code]