HalloZitat von Hallochen
Um zu Deiner Frage irgend eine ernsthafte Aussage machen zu können, müsste man schon etwas mehr über das zu regelnde System und die auftretenden Störgrößen wissen. Ein weit verbreiteter Regler ist z.B. der PID-Regler - gängiges Konzept, aber die optimale Parametrierung kann einen manchmal zur Verzweiflung bringen. Es gibt aber auch Situationen wo das Ding keinen Sinn macht und es ein schnöder Proportional-Regler tut.
Es gibt schnelle Regelungen (z.B. am Auto) und langsame (die meisten Temperaturregelungen) - jedes Problem will da anders behandelt werden.
Wie gesagt - man müsste da schon etwas mehr drüber wissen.
Wenns ganz allgemein sein soll hilft vermutlich nur ein Buch.
Gruß
Lesezeichen