Hallo,

ich habe bisher nur ein wenig Erfahrung mit dem Atmega 168 sammeln können. Ich möchte nun aber für ein kleineres Projekt, in dem ich erstmal nur 3 Ausgänge brauche (für eine RGB Ansteuerung), den Attiny 2313 verwenden. Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede in der Anwendung? Oder kann ich den Controller ganz einfach in die µ-Controller Grundschaltung einpasssen und über ISP mittels AVR-STudio und C programmieren?

Welche Frequenz braucht der kleine denn eigentlich?

Gruß phyro