-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Freilaufdioden sind da wegen der Induktivität. Die Freilaufdiode muß also im wesenlichen die in der Induktivität des Motors gespeicherte Energie aufnehmen. Die Energie die in der Mechanischen Trägheit gespeichert ist, fleißt nicht über die Freilaufdiode. Die Generatorspannung hat gerade das andere Vorzeichen.
Wenn man den Motor nur selten schaltet, so wie hier, kann die Freilaufdiode auch etwas kleiner sein. Theoretisch reicht es wenn die 5 A als Pulsstrom erlaubt sind. Das dürfte bei den meisten 1 A-Dioden der Fall sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen