Ganz so klapt das noch nicht. Der Darlington Transistor sollte mit dem Emitter nach GND. Die Basis des Darlington kommt an den kleinen Transistor, entweder an Emitter oder Kollektor, jenachdem, ob man es invertierend haben will, oder nicht. Bei der invertierenden schaltung noch ein Widerstand von der basis des darlington nach V+, sonst ein Widerstand vom Emitter nach GND und einer vor die Basis des Darlington.

Für das Poti (oder später einen Festwiderstand) wäre ein Wert von etwa 1 MOhm richtig), das entspräche dann etwa 0,6 µA Fotostrom.

Wenn man das mit einem Komperator/OP aufbauen will, ersetzt der in etwa den ersten Transistor.