Hi MYTSS,

meiner Meinung nach sollte es schon gehen das USB-Interface und dem SD-card an den gleichen Pins zu betreiben.
Der SPI-bus (http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_...eral_Interface), den sowohl das USB-Interface als auch das SD-Card benutzen, hat insgesamt 4 Pins: SDI, SDO, SCL und CS.

CS bedeutet "Chip Select", der Teilnehmer dessen CS aktiviert ist, kommunisiert dann an SDI, SDO (und SCL), der andere Teilnehmer verhaelt sich passiv. Wenn also der CS vom USB-Interface aktiviert (Low?) ist, kommunisiert dein Microcontroller mit dem, wenn der CS von der SD-Karte aktiviert ist, kommunisiert der Microcontroller mit der Karte.

Du musst also SDI (MISO), SDO (MOSI) und SCL vom Microcontroller an BEIDEN Teilnehmer anschliessen, aber jeder Teilnehmer bekommt ein eigener CS, und du kannst getrennt mit USB-interface und SD-Karte ueber den gleichen Pins reden.

Pass bei der SD-Karte auf, ich meine es gibt welche die mit 5V betrieben werden muessen, und welche mit 3.3V. Da musst du ggf. einen Pegelwandler oder Spannungsteiler (2 Widerstaende) benutzen um von 5V auf 3.3V umzusetzen. Da gibt es bei mikrocontroller.net einiges was man sich anschauen kann.

Der SW-Aufwand um ein richtiges Dateisystem auf dem USB-Stick und der SD-Karte lesen zu koennen ist erheblich aber ich denke es gibt schon einiges was man sich Downloaden kann... Ist ein ordentliches Projekt fuer ein Versuch fuer die Schule, Respekt...