Ich glaube das das mit I2C wegen der unvermeidbaren großen Leitungslänge ein echtes Problem geben wird. Der I2C Bus ist hauptsächlich als on board Bus konzipiert worden, also alles auf einer Platine mit kurzen Wegen. Für das von dir angestebte System würde ich eher auf RS485 zurückgreifen.
Eine andere Alternative wäre noch der CAN Bus, aber irgendwie habe ich darüber noch nichts wirklich Informatives gefunden wie man das mir Basom hinkriegt.

Ich sehe gerade das du noch gar nichts von Programmiersprache geschrieben hast, dann kannst du meinen letzten Satz vergessen.....

Gruß

Neutro