Der Anlaufstrom bei Motoren könnte ein Problem sein, der kann nähmlich recht hoch sein, und auch relativ lange gebraucht werden. Die dazu nötige Energie im Kondensator zu speichern ist schwer.
Wenn der Motor anfangs keine so hohe Spannung kriegt, wäre der Anlaufstrom niedrieger und man hätte mehr Strom zur verfügung. Man müßte also klären wie sich der Wandler verhält, wenn die Eingangsspannung zusammenbricht. Idealerweise muß die Ausgangsspannung reduzeirt werden, wenn die Eingangsspannung sinkt.
Lesezeichen