-
-
Danke für die Antworten. Aber ich glaube ich stecke nicht so tief im programmieren drin wie Ihr. Im Klartext ich verstehe nur spanische Dörfer. Ich freu mich ja quasi schon wenn eine Lampe blinkt.
Aber nun Spass bei Seite.
Das die Overlayroutinen die höheren Bits verschieben ist mir klar. Soweit konnte ich noch folgen.
Ich zähle also mit T0overflowctr die Überlaufe und nehme das zum schalten des 2^8 Bits in der Longvariable T, da sich ja bei jedem Überlauf den der Timer0 erfasst das "2^8 Bit" um 1 erhöht und somit Dezimalzahl 256 zu meinem Longwert T dazuaddiert wird. Verstehe ich das richtig?
Das Ergebnis ist schließlich die Periodendauer in µs.
Was ist die ICP-Funktion mit Timer1 wieso ist die Messung da genauer?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen