-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							diese aussage ist ohne gewähr,weil ich mir nicht sicher bin obs stimmt.
 
 kapazitiv könntest messen indem du quasi nen kondensator mit luft als dielektikum baust. aufs membran ne metalfläche und auf nen festen punkt die gegenfläche. wenn sich der abstand verändert dann verändert sich auch die kapazität und die kannst ja messen. entweder du ladest und entladest es immer und misst die zeit die du brauchst, oder einfach ne wechselspannung anlegen und den widerstand messen, oder du baust einen schwingkeis auf und misst die änderung der frequenz(wahrscheinlich am einfachsten). manf kennt sich da sicher besser aus.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen