Hallo Kellerkind, (geiler name :-D )

die inkrementalgeber sind hinten an den motoren dran! (in den schwarzen kappen)

das war ein grund warum ich mich für die EMG30 motoren entschieden habe! dann war mit das originalgetriebe zu laut und weil ich "nur" ein kunststoff-getriebe hatte habe dieses dann entfernt. ich wollte erst ursprünglich das original getriebe drinne lassen aber es ragt über die wannenoberkante hinaus und so hätte ich auch keinen platz gehabt die motoren unterzubringen.

zu deiner tragfähigkeit:
ich habe das chassis mal auf eine personenwaage gestellt und draufgedrückt ab 8 KG drückten sich die federn der laufrollen so weit ein das die kette (mir) zuviel spiel hatten. sollte ich mal über diese gewichtsklasse hinauskommen werde ich stärkere federn einbauen.

einen thread von deinem robo zu sehen wäre sicherlich toll! dann wären wir mit oratus sum schon drei leute die in etwa das selbe vorhaben.

anbei dieses projekt ist nicht tot!
habe nur im moment wenig zeit. und ich arbeite mich wnen die zeit es zulässt in die Regelungstechnik ein. um den motorkontroller "fertigstellen" zu können.

also nächstes wollte ich mir dann die noch fehlenden Sensoren kaufen. aber 140Euronen ist echt nicht wenig.

Freundlicher Gruß,
Bammel