Zitat Zitat von .:Sebastian:.
Zum Thema L298 und alt :
......
Das einzigste Manko ist, dass damit kein Mickoschritt machbar ist.
Aber auf der anderen Seite, wenn die Mechanik eh zu viel Spiel hat is Mikroschritt auch ziemlich nutzlos.
Die fehlenden Mikroschritte sind nicht das einzige und vor allem nicht das wichtigste Manko des 298 (Bei einer M8/M10 Gewindespindel brauchst Du kein Mikroschritt, die Auflösung ist auch im Vollschritt gut genug).

Die 298 schlucken vor allem ziemlich viel Spannung (min. 3V). Das hat zwei Konsequenzen: 1. Es kommt weniger Spannung beim Schrittmotor an, 2. Die Endstufen werden ziemlich warm, man braucht goße Kühlkörper. Moderne MOS Endstufen sind da deutlich besser.

Grüße, Gerd