-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Meistens wird das mit optokopplern gemacht. Auf der einen Seite sitzt dann eine Spannungsreferenz (z.B. TL431) und die Sende Seite des Optokopplers. Der Optokoppler überträgt als die Digitale Information größer oder kleiner.
Für 250 V auf der Sekundärseite ist das allerdings nicht ideal, weil man den Strom für den OPtokoppler aus den 250 V ziehen müßte, wenn man das nicht einen zusätzliche Hilfsspannung hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen