Was nur als erstes dabei eingefallen ist, ist der ULN2003.
Sind zwar nur 7 Treiber in einem Baustein, aber erstmal besser als nichts.
Und ich denke es dürfte noch andere Darlington-Treiber geben - auch welche mit mehr Ports...
einziger Nachteil: Der Baustein kann prinzipiell kein Tri-State. Man könnte das dann nur über das Ein- und Ausschalten der Spannungsversorgung regeln.

Wenn du allerdings jeden Pin einzeln auf High-Z setzen können willst, dann geht das natürlich nicht.

Dann müsstest du Complementary-Mosfet-Driver verwenden, das sind einfach ein N-Kanal und ein P-Kanal-Mosfet in einem Gehäuse sowie ein Inverter dazu. Allerdings sind in einem Gehäuse (meistens SOIC- meist nur ein oder zwei.