-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es ist zwar interne parasitäre Verbindung von VCC nach AVCC, aber die sollte man besser nicht belasten. Ich weiss zwar nicht wie es genau im AVR aussieht, aber teilweise kann man einen Latchup und darausfolgend einen Defekt des ICs erzeugen, wenn man zu viel Strom über solche nicht unbedingt vorgesehenen Verbindungen zieht. Zumindest sind die Schutzdioden im AVR relativ schwach, entsprechend ist auch hier kaum eine Stabiler Verbindung zu erwarten.
Nach Datenblatt soll man AVCC immer anschließen, auch wenn man den AD nicht benutzen will. Eine Verbindung ist doch auch nicht so aufwendig. Notfalls halt eine Drahtbrücke mehr, und man hat eine unnötge Problemstelle weniger. Wer also AVCC nicht anschließt und dann noch dumm nachfragt wieso es nicht geht, sollte sich was schämen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen