Man kann auch dünne Litze statt Kupferlackdraht nehmen. Duch die Dickere Isolation hat man aber nicht so viel platz um wirklich viele Windungen drauf zu bekommen. Gerade bei einer hohen Spannung kann das stören, denn da braucht man relativ viel Windungen.

Als Trick kann man mit einer fertigen Induktivität anfangen, und die schon vorhandenen Wicklungen für die hohe Spannung nutzen.

Sich nur auf das Multimeter zu verlassen kann problematisch werden. Je nach Schaltung ist der Elko sehr schnell (z.B. 1 Sekunde) voll, und die DMMs sin doch etwas träge mit der Anzeige. Besser wäre da wirklich ein Begrenzung in Hardware und ggf. etwas mehr Reserve (z.B. 450 V Elko).