"44100*20 = 882000 kBit/s" - sind das nicht nur Bit/s ??? Also 882 kb/s ???
Danke für die super Antwort..Du sagtest ja CD Qualität ist 16Bit.. Wie hoch ist die Abtastrate bei CD Qualität??
Ich komme halt darauf, weil einer im Musiker Board meinte einer Profi Gitarrenfunk systeme würden mit 88,2kHz Abtastrate und 32Bit arbeiten!!!
Das wären dann ja :
88 200 * 32 = 2 822 400
Also 2,8Mb/s.. Das erscheint mir aber doch recht heftig viel xD Außer per Wlan warscheinlich nicht zu schaffen..
Also mit den von dir genannten Pollin Modulen könne man (wir gehen mal von realistischen 200kb/s aus) also :
200000/16 = 12 500
Also könnte man mit etwa 12,5kHz abtastrate arbeiten..
Aber 12,5kHz ist grade mal 1,5 kHz über Radioqualität..
Also so 22kHz mit 16Bit also :
22 000 * 16 = 352 000 b/s = 352 kb/s
Sollen es doch schon sein oder??
Ich habe keine Ahnung wie hoch die Abtastrate sein sollte..
Aber das mit der Syncronisation musst du mir nochmal erklären.. Wozu soll das gut sein und was ist das??
Also die Latenzzeit darf halt nicht hörbar sein. .Das erscheint mir das größte Problem bei Digitalübertragung...
EDIT : Also warscheinlich werde ich nur mit 12 Bit arbeiten.. Meine Rescherschen haben ergeben, dass 16Bit seeeehr störanfällig aus.. Und außerdem sind 16-Bit A/D Wandler nur schwer zu bekommen.. Und die schaffen meißtens nicht so eine hobe Samplingrate...
Und 12 Bit sind auch immerhin (2^12) 4 096 Schritte.. Gut, 16 Bit wären 65 536 Schritte
Wenn man bedenkt, das Radio nur 8 Bit, also 256 Schritte hatt, wird 12 Bit reichen.. Und falls es nicht reicht, kann man das im Nachhinein immernoch ändern![]()
Gut.. Ich komme vorran =D>
Wie stellt man eigentlich bei einem A/D Wandler die Samplingrate ein??? Also wenn amn das mit nem AVR macht, wüsste ich das, aber wie macht man das bei richtigen A/D Wandlern??? Oder ist das nicht veränderbar?!
Also mit den Pollin Sendern könnte man dann ja (200000/12) 16kHz Samplingrate verwenden..
Also meine Fragen jetzt noch :
Latenzzeit??!!??
Wie bekomme ich dann das Digitale Signal gesendet???
Mfg Yannik
EDIT : Woher nimmst du eigentlich 250kb/s bei den RFM Modulen?? Da steht doch überall nur 115,2kb/s !?!
Lesezeichen