Das Problem wird das Parallelschalten sein. Dass geht nicht so ohne weiters. Da braicht man schon selectierte Typen und einen guten Thermischen Kontakt untereinander. Mit Shottkydiode wird es mit 200 V Spannungsfestigkeit wohl ohnehin nichts mehr. Bei 100 V Spannungsfestigkeit haben die Shottkydioden auch schon eine recht hohe Flußspannung.

Die 15 Hz bei der FT2000 sind für die Wiederhohlfrequenz der Pulsstrombelastung. Bei mehr Frequenz wird der Wert wohl sinken. Das heißt aber nicht, dass es bei 15 kHz nicht geht.