... so ihr netten Leutz

Dank eurer Hilfe ist mir der Einstig in Bascom doch recht flott von der Hand gegangen.
Inzwischen bin ich fertig mit dem Code; zumindest läuft er im Simulator wie erwartet =D>
Sicherlich gibt es an dieser und jener Stelle noch Möglichkeiten, den Code intelligenter zu gestalten und Abläufe zu optimieren, aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden...

Ein paar Fragen nicht direkt in diesem Zusammenhang hätte ich aber noch abschließend zu diesem Thread:

1. Konstanten und Variablen kann ich ja auch ins EEPROM schreiben an Stelle des FLASH... Wann resp. unter welchen Umständen macht das Sinn?

2. Ich möchte dieses System irgendwann mal in ein 1wire- Netz einbinden, aber als Slave. In der Hilfe zu Bascom habe ich zum Betrieb als Slave nichts finden können, auch nicht darüber, ob der/jeder AVR, der von Haus aus für 1wire ausgelegt ist, wo und ob es überhaupt eine UID gibt zur Identifikation auf dem Bus; ok, man könnte z.B. einen DS2401 an den AVR hängen, aber schöner wäre es natürlich, wenn das nicht nötig wäre...