Die Aliase musst du auf PinA.1 usw. setzen, wenn du Werte einlesen willst.
Zum Simulator: Ich glaube nicht, dass irgendein PC im Moment in der Lage
ist, die schnellen Zustandänderungen eines µC in Echtzeit zu zeigen. Noch weniger sind Menschen dazu in der Lage zu erkennen, was da vor sich geht.
Die Hauptbremse ist übrigens die Ausgabe in dem Programmfenster, wo der Befehlspointer hin und her springt. Wenn du das Fenster minimierst, geht da richtig die Post ab.
Die echte HW Simulation hört bei größeren Sachen sowieso recht schnell auf. Komplexe Signale wie 1-wire ode so kannst du gar nicht simulieren.
Ich sehe den Hauptsinn darin, bestimmte Passagen eines Programms zu debuggen und dafür habe ich so ziemlich alles an Bord, was ich benötige.