Hallo!
Aus Gesprächen mit Besitzern von großen Staubsaugern mit "Wasserfilter" wußte ich, dass die Luft ein paar cm ins Wasser eindringt und das Wasser im Behälter in zahlreiche Tropfen zerstreut wird. In kleinem Behälter bei ziemlich starker Luftpumpe werden die Tropfen leider eingesaugt.
Meine Hoffnung, dass es sich auch klein realisieren lässt, hat sich leider nicht bestätigt und ich muss diese Idee verwerfen. Es ist einfach nicht möglich.
Jetzt werde ich mit der Lösung von Hessibaby mit einem nassen Tuch "spielen". Als Verbesserung möchte ich anstatt eines Tuches, auf der Wasseroberfläche schwimmenden Schwammtuch ausprobieren.
Auf dem Tisch funktioniert es vorragend!
Ich habe wieder die kleinste 100 ml Dose mit Innendurchmesser genomen, ca. 1 cm Wasser eingegossen und ein Kreis aus Schwammtuch mit Durchmesser ca. 5 cm eingeworfen. Danach habe ich das an die Saugpumpe angeschlossen und sie ein paar Minuten laufen lassen. Es würde kein Tropfen Wasser eingesaugt !
Jetzt baue ich es in mein Fahrgestell und lasse ca. 30 Minuten auf meinem Teppichboden fahren.
Ich habe nach dem Kurztest ein Foto gemacht. Es ist deutlich sichtbar, dass der Feinstaubfilter wirkt. Ich muss jetzt das länger Testen und über Verbesserungen nachdenken.
MfG
Lesezeichen