Wie sich erkennen lässt, sind die Datenleitungen invertiert, das heißt in diesem Fall, dass eine logische 0 durch eine Spannung von +3V bis +12V repräsentiert wird. Eine logische 1 hingegen durch eine Spannung von -3V bis -12V. Wenn keine Daten übertragen werden (Ruhezustand), dann liegen an der Datenleitung -3V bis -12V an. Jede Datenübertragung beginnt mit einem Startbit, welches dazu dient Sender und Empfänger zu synchronisieren. Der Pegel der Datenleitung wechselt also von logisch 1, dem Ruhezustand, auf logisch 0.
Aber grau ist alle Theorie. Heute Abend werde das Multimeter nehmen und nachmessen. Dann ist man schlauer.
Einen schönen Tag.
mfG
Bot-Builder
Legasteniker on Board!
gefundene Rechtschreibfehler dienen der Belustigung des Lesers und dürfen von diesem behalten werden.
Lesezeichen