Klar!Zitat von cmock
Bit / Sekunde und nicht Zeichen pro Sekunde!
Und beim näheren Hinschauen hat sich dann auch die Frage nach der Ruhepause zwischen den Zeichen erledigt (glaube ich zumindest!). Denn in meinem ersten Signaldiagramm ist auch noch ein Fehler. Stopbit hat logischen Pegel 1, also ergibt sich dann folgendes Diagramm.
Bild hier
Die Startbedingung ist die steigende Flanke vom Startbit, richtig? Da Ruhe logisch 1 ist, muss Startbit logisch 0 sein. Stopbit ist logisch 1. Also braucht es bei kontinuierlichem Zeichenfluss keine Ruhepause. Das sehe ich doch jetzt richtig, oder?
Um einen kontinierlichen Pegelwechsel auf der Leitung zu erzeugen braucht es dann allerdings eine ungewöhnliche Einstellung der Übertragung: 7Bit, even Priority, 1 Stopbit.
Liege ich jetzt richtig?
Lesezeichen