Es muß nicht unbedingt eine Konstantstromquelle sein. Wenn man nicht ganz die volle Leistung nutzt geht auch ein Vorwiederstand, so wie man es bei LEDs mancht. Besser geht natürlich noch eine Regelung über den Strom der Fotodiode, bei einigen Laserdioden (besonders eher grenzwertige Wellenlängen) ist das der einzige sichere Weg.
Lesezeichen