-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Bei der nötigen Gesamtuntersetzung wird man wohl entweder ein zweistufiges Getriebe oder ein Schneckenrad-Getriebe brauchen. Ein Gesamtwirkungsgrad von 0,8 dürfte da durchaus realistisch sein. Eventuell wäre es sinnvoll, gleich vier Motoren zu nehmen. Damit sinkt die nötige Leistung pro Motor und die Kühlung der Motoren wird damit weniger problematisch.
Eine PWM Ansteuerung kann man bei der Leistung durchaus noch selbst bauen. Ich würde da jeden Motor mit je einem leistungsstarken Mosfet ansteuern (Freilaufdiode nicht vergessen). Beim Anfahren wird der Strom wohl wesentlich grösser sein als der angegebene Strom bei Maximalleistung. Ich würde bei den Motoren durchaus mit 70-150A pro Motor rechnen. Dies muss bei der Auswahl und der Kühlung des Mosfets berücksichtigt werden. Man könnte diesen Strom reduzieren, indem man beim Anfahren ein PWM Schaltverhältniss von deutlich unter 100% verwendet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen