-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn man sich unsicher ist, welche Motorleistung für einen bestimmten Anwendungszweck nötig ist, hilft es manchmal auch, sich andere bekannte Systeme anzusehen. Hier kann man sich die Leistung berechnen, die man beim Fahrradfahren benötigt:
http://www.wolfgang-menn.de/motion_d.htm
Es ist auffällig, dass man mit 100W schon ganz flott unterwegs sein kann. Die dort angegebene Leistung entspricht der mechanischen Ausgangsleistung vor dem Getriebe (der Getriebewirkungsgrad ist mit pauschal 0,98 aber recht hoch angesetzt - überhaupt ist die Energieeffizienz bei Fahrrädern schon ziemlich ausentwickelt).
Bei dem Kettkar ist sicher auch ein höherer Rollwiderstand vorhanden als beim Fahrrad, aber es wäre einmal ein erster Anhaltspunkt für eine Abschätzung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen