Möglicherweise steckt nur der Kontroller nicht richtig im Sockel.
Habe ich auch gedacht, raus gesteckt, wieder rein…nichts hat sich geändert.

Da du den Bausatz hast würde ich zuerst mal alle Lötstellen überprüfen bzw. nachlöten (zuvor ICs entfernen!).
Habe ich scho, wieder nichts gefunden, leider...

Vielleicht sind deine Akkus defekt (Akkus reagieren empfindlich, wenn man sie auf den Boden fallen läßt) oder der Batteriehalter hat schlechten Kontakt. Das blinken/piepen könnte die Unterspannungsmeldung des Probots sein)
Werde mir heute mal neue batterien kaufen, denke allerdings nicht das es an denen liegt (hab mit dem Multimeter bei jedem ±1.43V gemessen (sind 1.5V batterien)) Hab sie nie fallen gelassen, waren seit ich sie gekauft habe im ProBot...mal schauen was raus kommt wenn ich neue benutze.

Funktioniert der Schalter richtig?
Jop, geht..

Funktioniert die Steuerplatine ohne Motorplatine/ohne EEPROM?
könntest du mir sagen, wie ich das überprüfen kann?

Da ich meinen Probot ohne das C-Controll betreibe…
wie geht denn das?

Funktionieren eigentlich die Selbsttests? Funktionieren kleine einfache Testprogramme oder tritt der Fehler immer bei bestimmten Programmen/Funktionen auf?
Der Fehler tritt immer auf, egal was für ein Programm…ist sogar beim kleinen Drive Programm so…

Danke für die Antwort, ich hoffe du kannst mir bei den neuen und, falls dir noch was einfällt, den alten Fragen helfen.

mfg

Abhi