Wenn dir diese Information hilft, ich habe mal einen sehr reibungsarmen Kolben konstruiert: ein Ferrofluid (angemischt aus Laserdruckertoner und Motoröl) wird von einem zylindrischen Magneten gehalten und in einem etwas größeren Rohr bewegt, sodass der Magnet keinen direkten Kontakt zur Rohrwand hat. Mit 2 auf der Achse versetzten Magneten entfällt auch eine Lagerung. Allerdings kann man hier keine hohen Kräfte erwarten, die aber bei deiner Konstruktion wahrscheinlich eh nicht auftreten werden.

mfg