-
-
Ferienprojekt
Hallo,
deinen Entschluss, in die Welt der AVRs einzusteigen, finde ich sehr gut. Da hast du dann eine Technologie mit ganz ordentlichen Leistungsreserven.
Ich habe das Experimentiersystem zunächst so einfach und preiswert wie möglich gehalten. Also einseitige Platinen, einfache Module und natürlich auch erst einmal nur ein kleiner Mikrocontroller wie z. B. AT90S2313. Man kann damit aber schon einges machen. Für das Experimentiersystem in der Basisversion zeige ich demnächst auf meiner Homepage auch noch weitere Anwendungsbeispiele.
Später entwerfe ich dann weitere Module für ATMega8 und ATMega32, sowie Module für Motorsteuerung, Schrittmotorsteuerung, IR-Kommunikation, Liniensensoren usw.
Natürlich kannst Du mit den auf meiner Homepage vorhandenen Informationen das System nachbauen. Ich empfehle aber dringend zumindest mit einem Bausatz und fertigen Platinen zu starten.
Im Moment kalkuliere ich noch, zu welchem Preis das ganze Thema sinnvollerweise abgegeben werden kann. Wenn du willst, kann ich dir vorab einen Bausatz bereitstellen. Der wäre komplett und enthielte verzinnte Platinen zum selber bohren.
Welche Dinge kannst du selber machen?
- Platinen bohren?
- Flachbandkabel crimpen?
- Platinen bestücken und löten?
Hast du schon ein ISP-Programmiermodul für den 10-pol. Atmel Standard?
Sobald ich von dir genauere Informationen bekomme, kann ich dir einen Preis für ein individuelles Paket nennen.
Grüße,
Kai.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen