Das stimmt eindeutig NICHT. Die Anerkennung der >allgemeinen< Hochschulreife ist per Staatsvertrag zwischen den Bundesländern geregelt. Hat man ein Zeugnis einer deutschen Schule oder einer anerkannten Stelle - z.B. Prüfungsamt, das die allgemeine Hochschulreife bescheinigt, kann man entsprechend den Zulassungsbedingungen - üblicherweise NC - bundesweit jedes beliebige Fach studieren. Fachgebundene Hochschulreife oder Sonderregelungen können abweichen.Zitat von ranke
@toemchen: Dein Kollege oder Du könnten mal bei einem Studentensekretariat anfragen, ob sein spezielles Apolitirio einen Fächerkanon umfasst, der für die Hochschulzulassung in DE "ausreicht". Es gibt beim Apolitirio bestimmte Anforderungen in europäischen Staaten.
Lesezeichen