Also relativ einfach... (hrmmhrmm)
Ich gehe mal davon aus, daß du den PCF8574 verwendest.
Der Baustein bekommt über die A0,A1,A2 Eingänge eine eindeutige Adresse (je nachdem wie Du diese Anschlüsse beschaltest)
(steht eigentlich alles in meinem ApplicationBoard1 für Protobed Mega 16 -32 klick mal auf meine Signatur oder den Link), die Anleitung kannst Du Dir laden.
An diese I2C Adresse des PCF8574 sendest Du den Code mit folgenden Befehlen (eigentlich nur ein einziger Befehl
recht viel einfacher kann man es nicht machen...Code:REM I2C Befehle mit Bascom Dim Adresse as Byte Dim Ausgabe as Byte Adresse = &H70 Ausgabe = &B00001000 start: I2csend Adresse , Ausgabe ' send the value end
Noch mehr Details sin in den Beispieldateien von Bascom, \samples\twi oder in meiner Anleitung zu finden.
PS: I2C, I²C, IIC , USI oder TWI ist alles das gleiche, nur dass eben PHILIPS das Patent drauf hat und daher der Name "I²C" eigentlich geschützt ist, wurden eben andere Name erfunden, welche aber nach dem exakt gleichen Protokoll arbeiten.
Lesezeichen