Zitat aus RN-wissen:

Luftschiffe
Nach dem Prinzip "Leichter als Luft" wären einige Lösungen möglich. Schließlich kann auch jeder Luftballon vom Jahrmarkt fliegen. Für Robotik-Anwendungen werden aber doch eher Luftschiffe mit mehr oder weniger starrem Körper gewählt, da doch mehr Bewegungskontrolle möglich ist. Die größte Schwierigkeit scheint es zu sein, ausreichende Mengen von nicht brennbarem (Edel-)Gas zu bekommen (zu menschlichen Preisen). Von Versuchen mit Wasserstoff muß dringend abgeraten werden
Keiner mag den Wasserstoff.

Ich habe es jetzt geschafft ampere zu messen und mein multimeter tuts immer noch.
Ein wiederstand verringert doch volt und ampere oder?