- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 10 von 24 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 238

Thema: Arbeiten mit AVR controllen von Atmel

  1. #91
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Anzeige

    Powerstation Test
    Bild hier  

    Danke, ist es so richtig?
    Sop fließen doch 2 Negatieve Ströme zum Trtansistor und nur ein Positiever (Auch wenn negatieve Ströme mirgendwo ghinfließen aber ich kann mich mit elektronik nicht so gut ausdrücken)

  2. #92
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Ich würdev es ja ausprobieren aber ich habe nur einen Transistor und den würde ich nur ungern braten.

  3. #93
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Sollte so passen, der Widerstand an der Basis sollte etwa 1k5 sein.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #94
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Und die Energiequelle wieviel ampeir und volt?
    Oder geht auch das lab mit 3,3 volt und 40milliampair glaub ich.

  5. #95
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Kommt darauf an was deine Lampe oder LED oder was du da sonst betreibst braucht. Wenn es nur eine Led ist, dann noch einen Widerstand in Serie mit dieser und es sollte von Lab aus direkt funktionieren.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #96
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Ok danke. aber was meinst du mit nur eine LED eine LED halte ich für sehr wichtig als anzeigedingens und sie Werden auch wichtig für die Beleuchtung eine stadt jhat komplett auf LEDF Straßenlaternen umgerüstet.

  7. #97
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Mit, nur eine Led, meinte ich wenig Strom, keine Abwertung der Led.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  8. #98
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Achso gut^^

    Leider funktioniert es nicht ich glaube es liegt daran das ich nicht genau weiß was beim lab minus und was plus ist.
    Also Lampe (Kolektor) und basis kamen an masse ich denke masse ist minus
    Und Emitter kam an PB3
    dann pb3 output und pb3 = 1 Ich denke das wäre dann an. Die eigentlichen skript zeilen würde wohl kaum einer verstehen da ich eine libary benutze wodurch das anfängertugliche ist also das pin zuweisen.

    Wird es Minus wenn man es als input definiert?

  9. #99
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Die Basis gehört an PB3, der Emitter an Plus, der Kollektor über die Lampe an Minus.
    Minus ist beim Lab an Pin 8 und 10 des 10pol Wannenstecker, Plus an Pin 2.
    Damit PB3 Minus wird, musst du den Port als Ausgang definieren und auf 0 legen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  10. #100
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Ok vielen dank Hubert, ,leider gibt es hier kein Karma sonst würde ich dich applaud machen^^

    Kann man die anderen pins also n icht PB auch aus und an schalten?
    Jetzt habe ih leider keine Zeit das mit dem Transistor zu testen.

Seite 10 von 24 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests