Rp6conrad ich hab zwar keinen ISP - Dongle da mein Laptop ziemlich neu ist und ich weder ne parallel noch ne RS232 Schnittstelle habe...ich prog über die RS232 Schnittstelle, aber mit nem USB - RS232 Adapter \/

Und nun zu deinem Linienverfolger:
Also...wenn du die Platine selber bauen willst, schau dir den Schaltplan von einem Board an, kauf die Teile + Platine und leg los \/
Beim proggen...wenn du über USB proggen willst, musst du eins beachten: Wenn das Board (wie meins) nicht dafür vorgesehen ist, geht es fast mit keinem Kabel, und wenns geht dann auch nur sehr sehr langsam. Ich brauch leider 1,5 Stunden um ein neues Programm in den Atmega reinzuschreiben
Ich kenn mich zwar mit solchen Bots wie du baust nicht so gut aus, aber wenn du mit 1,2 m/s fährst, und du machst eine starke Kurve, überschlägts den Bot dann nicht? Du musst ja fast alles übereinander bauen, wodurch er viel leichter umkippen kann....

lg masterchief