-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Du willst doch bestimmt die Raumtemperatur regulieren. Würde es sich da nicht anbieten auch die Raumtemperatur zu messen?
Irgendwie Frage ich mich auch gerade, wie die Steuerung mal abgesehen von dem Sensor funktionieren soll?
Willst du das über die 8 Lüfter steuern?
Die Heizleistung des Ofens dürfte doch eigentlich relativ gleich bleiben, egal wieviel Luft den Ofen umspült. D.h. die Wärme kann nur über die Luft, über das Mauerwerk oder durch den Kamin abgeführt werden.
D.h. in einem gewissen Drahzahlbereich der Lüfter werden die dir entweder viel warme oder etwas weniger aber dafür um so heissere Luft in den Raum blasen. In einem halbwegs gut isolierten Raum dürfte das längerfristig ungefähr auf dasselbe rauskommen.
Wenn du die Lüfter sehr niedrig stellst, geht vielleicht mehr Wärme ins Mauerwerk, aber die geht dann ja langfristig zu einem grossen Teil hoffentlich auch in den Raum und nicht nur nach draussen verloren.
Daher stelle ich mir den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und Lüfterdrehzahl recht komliziert und damit schwer bis gar nicht regelbar vor.
Normalerweise steuert man bei Kaminöfen die Brennleistung und damit die Wärmeabgabe indem man deren Luftzufuhr reguliert. (Dafür gibts normalerweise einen Schieber oder Drehknopf)
Dabei würde die Steuerung der Lüfter dann aber eigentlich aussen vor bleiben oder könnte höchstens zusätzlich eigesetzt werden um das Ganze ein bisschen zu verkomplizieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen