Hallo,

danke für die Antworten.
Die Serien Induktivität probiere ich als erstes aus.
Im Datenblatt steht nämlich noch: maximaler Stromanstieg dI/dt 50A/us
Da würde an einer 5uH Serien L (hab ich grad da) (U=L*dI/dt) 250V abfallen. Das geht offensichtlich nicht, und somit wird umgekehrt das dI/dt begrenzt auf unkritische Werte.
Zugegebenermaßen hatte ich das Problem nicht erwartet. Ich hatte extra Solid State Relais mit Nulldurchgangsschalter gewählt. Da sollte der Triac durchschalten, wenn die Spannung gerade 0 ist. Wenn dann im Verlauf der Netzperiode die Spannung ansteigt, sollte der Strom langsam ansteigen.
Viel Strom ist es ja nicht bei einer 40W.
Aber egal, die Induktivität kommt rein.

Gegen Überspannung beim Ausschalten habe ich einen Snubber dran. Hatte bislang an der normalen Pumpe gereicht.
KlaRaw hast Du eine Bauteilbezeichnung für so eine Schutzdiode.

Bernhard