Hi Martinius11,
erstmal willkommen hier im Forum.
PC/Notebook mit USB-Schnittstelle - daran ein USB-nach-RS232-Adapter - daran der "Standard"-IR-Transceiver des asuro: genau das ist eine Konfiguration, die überwiegend Probleme macht. Der RS232-Infrarot-Transceiver benötigt offensichtlich mehr Leitungen der RS232 als ein üblicher USB-nach-RS232-Adapter bereitstellt - und damit läuft diese Kombination eben dann nicht. Der RS232-Infrarot-Transceiver des asuro ist aber auch ansonsten eher störempfindlich - ich habe an meinem fast alle Bauteile schon gewechselt, und der läuft immer noch nicht. Überwiegend gilt es als sehr empfehlenswert sich den USB-Infrarot-Tranceiver für den asuro zu kaufen. Der ist NICHT im Standard-Lieferumfang enthalten. Dieses Teil läuft bei mir ohne Schwierigkeiten - und eben praktischerweise auch am Notebook.Zitat von Martinius11
Viel Erfolg
Lesezeichen