Ich kenne die Variomatik nur aus der Zeit der ersten Daf Fahrzeuge.Zitat von steg14
So weit ich es in Erinnerung habe wurde die Motor Drehzahl durch die
Variomatik permanennt konstand gehalten. Ein Fliehkraftregler mit
Begrenzer hat die Übersetzung geregelt. Bei berganfahrt wird automatisch
durch den Kraftaufwand der Motor langsamer und die Variomatik sorgt
für eine Übersetzung bei der die Drehzahl auch bei langamfahrt im
Sollbereich bleibt.
da gibt es dann nur Leehrlaufdrehzahl (ausgekuppelt) oder "volle"
Solldrehzahl mit dem optimalen Leistungsmoment. Wenn der Fuß/Hand
vom Gaspedal genommen wird, hält die Variomatik durch ändern
der Übersetzung, die Drehzahl so lange konstannd wie "Die Karre schiebt"
und geht dann in den Leerlauf.....
Wenn jetzt die Drehzahl über Vergaser/Zündung beeinflußt wird,
versucht die Variomatig das auszugleichen und "schaltet" einen
Gang herunter, die Zündung auch..die Variomatig widerum...........
Hmm??? Es scheint so als wenn beides, Drehzahlregler und Vatiomatik
Begrenzer ersetzt werden müssen. Ich würde das Mova zurückbringen
und mir mein Geld wiederholen! Notfalls mit Betrugsanzeige weil der
Verkäufer ein illigal verändertes Vahrzeug verkauft hat, dann wird es
für disen Menschen viel teurer als den Kaufpreis zu erstatten.
Wenn Du jetzt eine Einzelabnahme anstrebst, könntest Du Deiner
Tochter ein neues, nagelneues Mofa bedeutend preisgünstiger vom
nächstbesten Händler besorgen. Außerdem hast Du dann keine
Albträume das dein Kind sich mit der Bastelmaschine den Hals bricht!
Gruß Richard
Gruß Richard
Lesezeichen