Also wenn die Motoren nicht für ein anderes Projekt gedacht sind, würde ich doch eher Billigservos nehmen.
Da hast du dann für 10-12,-€ zwei Servos.
Und eine Drehzahl Regelung oder ein Drehzahl Steller ist ja auch wieder etwas mehr Elektronik.

Bei Solarzellen bin ich in der glücklichen Lage noch eineige Spielzeugmodule in der Bitbox zu haben.
Die haben zwar nur knapp 0,7 dm² und 3V, aber per Reihen und Serien Schaltung bekommt man da dann doch was zusammen.
Als Vorführ Modell muß ja u.U. noch nicht mal ein nässeschutz vorhanden sein.
Also einfach etwas Bastel Sperrholz. ein paar Kunststoffwinkel zum Versteifen und den mechanischen Aufbau.
Dann einfach mit ein paar Tropfen Heißkleber die Zellen und die Drähte fixiert.
Bei Accus hatte ich eher an NC oder Bleiaccus gedacht. Und eine einfache diskret aufgebaute Ladeschaltung.
Es geht ja darum die Teilprojekte einfach und schnell realisierbar zu halten.
Deine Zeitvorgaben lassen ja nicht so viel Spielraum für die Ausreizung aller Möglichkeiten.