Ach so,
>... die IR2111 mit einer extra Spannung von etwa Vcc+9 V ... kleiner 25V...
dann kann ich zum 12V/25Ah Akku in Reihe einen 6V/2,3Ah dazuhängen, habe für den IR höchstens 6,9+13,8=20,7V und das geht also. Mit den normalen 12V füttere ich die 8 Mosfets die den Motor steuern.

Die PWM will ich ohnehin über das Programm machen, das mir mit einem COM-Ausgang einen extra-Mosfet ansteuert der wenn der Motor läuft, den ganzen 12V-Strom zu den 4 anderen Mosfets durchlässt und bei Ruhe den Strom übers Programm auf PWM hackt.
So hab ich das vorhin gemeint.


Moment, etwas verstehe ich nicht: Wenn ich wie vorher geschrieben habe saubere 12V an den IR2111 gebe und der ohnehin (wie du schreibst) intern höhere Volt erzeugt, dann kann ich doch die PWM auf der anderen Plusleitung (für die 8 Mosfet) machen ohne dass es den IR2111 stört.??

---------
>Vermutlich wäre es wirklich einfacher gleich ein Treiber IC, wie den L298 zu nehmen,...
Ist sicher richtig, aber der hat soviele Haxen kanpp nebeneinander, da graust mir richtig. Ich bin kein Lötmeister und komm leicht durcheinander.
Aber könnte man nicht auch einen L293D nehmen und an die Ausgänge P und N Mosfet geben? Der L293 regelt hab ich gerade gelesen einen kleinen Schrittmotor komplett. Da braucht man die Ausgänge ja nur verstärken und dann müsste es ja auch gehen. Komplett irre die Idee?

lg
Triti