-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
@ fitec
Du hast eben nur die zwei Möglichkeiten: entweder die Engangspannung zu sinken (z.B. mit 7809 am Eingang, wie du bereits geschrieben hast) oder den Strom, den deine Schaltung braucht, auf mehrere Spannungsregler (z.B. zwei) zu verteilen, dessen Eingänge paralell geschaltet sind.
Die gesamte Verlustleistung wird damit zwar nicht kleiner, aber verteilt, was die Temperatur der einzelnen Regler erniedrigt. Du musst selber ausrechnen welche Lösung für dich annehmbar wäre. Vielleicht müssen nicht alle Spannungen stabilisiert werden ?
Man kann auch einen Schaltregler dafür nehmen, was der ManuelB schon geschrieben hat. Das ist die beste Lösung, aber ein bißchen komplizierter.
MfG
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen