Hey Leute,

Ich habe heute endlich mein RN2560 Modul bekommen und wollte natürlich gleich mein Board testen.

Ich habe 2 L293D die jeweils ein Motor betreiben.

Die Ausgänge sind immer so verbunden:
1-2EN mit 3-4EN mit PORT
1A mit 4A mit PORT
2A mit 3A mit PORT

1Y mit 4Y mit Motor +
2Y mit 3Y mit Motor -

So, mit Oszilloskop nachgemessen und funktioniert, das Programm schaltet in 5 Sekundentakt immer die 2 Ports um die für die Richtung sind. EN ist immer an, also (noch) kein PWM

Immer schön 5s +VCC (ca 1V weniger alsVCC) und 5S -VCC

Wenn ich nun mein Motor anschließe steigt der Verbrauch von 160 auf 190mA des Boards, allerdings bricht die Spannung für die Motoren auf 2V ein. Er schaltet zwar noch immer im 5stakt aber halt +2V dann -2V, natürlich passiert da bei den Motoren nichts.

Es ist außerdem egal ob ich 2 Motoren anschließe oder ein Motor (egal mit welchem der beiden Regler) der Verbrauch bleubt immer unter 200mA (erreicht nie 200mA) Ein Motor sollte aber als min 300mA und max 560mA verbrauchen

Was ist der Fehler?

Die L293D wurden schon mit den Motoren getestet... insofern...

Bitte um Hilfe