Hallo,

ich hab mit die RNStepp297 mal selbst geroutet (https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...849&highlight=) und nun nach längerer Zeit auch geäzt und gelötet.

Jetzt wollte ich die Platine testen aber bekomm sofort einen Kurzschluss sobald ich GND und Vcc anschließe. Ob es sich tatsächlich um einen richtigen Kurzen handelt kann ich nicht so ganz beurteilen. Fakt ist: Als Versorgung für die Logikspannung nutze ich einen USB-Anschluss meines Computers. Bei einem Kurzschluss wird der USB-Port normalerweise bis zum Neustart des PCs abgeschaltet. In diesem Fall stürzt aber nur der ISP und ein weiteres Board, welches über den selben USB-Port versorgt wird ab. Der USB-Port wird nicht abgeschaltet.

Ich hab mir die Lötstellen alle nochmal genau angeschaut und eigentlich sehen die alle prima aus.

Zum Spaß hab ich jetzt einfach mal nur Vcc verbunden und nicht GND und muss feststellen, dass an allen Lötstellen (wirklich allen!) +5V anliegen! Das kann ganz und gar nicht stimmen.

Das Widerstandsarray und der L297 sind richtigherum drin...

Bevor ich jetzt noch irgendwas anschließe und das ganze Teil vielleicht grille möchte ich erstmal ne runde schlafen und euren fachmännischen Rat.

so long...