Danke für das Dokument, stehen viele interessante Dinge drinnen.

Also wenn ich das richtige verstehe dann, haben wir um ein Atom Bahnen in denen die e- Kreisen, so ähnlich wie die Sonnen als Atom und die Planeten um die Sonne herum als e-, die (eigentlich elliptischen) Bahnen wären dann diese Bänder. Das was dazwischen ist, wäre dann parktische diese verbotene Zone, auch Bandabstand genannt.

Um diese Zone zu überwinden muss dem e- Energie zugeführt werden, sofern ich das e- auf eine höhere Bahn "werfen" möchte. Bei diesem "Sprung" wird Licht emittiert.

Sehe ich das richtig?

Ich verstehe den Unterschied zwischen Valenz und Leitungsband allerdings noch immer nicht.
Valenzelektronen sind die e- in der äußersten Hülle des Atoms. Vllt hat das ja etwas damit zu tun...