Also ich verwende einfach Logikbausteine in Verbindung mit einem Komparator als Spitzenstromregler. Die Stromsollwerte werden vom µC über SPI an einen DAC übergeben, der dann die Referenzspannung für den Komparator stellt. Die Logikbausteine sind schnell genug für eine Regelung und der µC muss nur die Sollwerte aktualisieren. Möglich mit schnellen Controllern ist auch eine Referenzspannungserzeugung über die PWM Ausgänge des Controllers.
Strommessung und Regelung könnte etwas viel werden für einfache Controller, zumal dann auf zwei Kanälen. Dann müss ja noch die Brücke entsprechend der Stromrichtung geschaltet werden usw.
MfG
Manu
Lesezeichen