PICture ich mag solche Ideen. Hab selber noch nichts mit Ketten gebaut.

Ich glaube, daß das Fahrzeug, bezogen auf seinen Mittelpunkt, unterschiedliche Wendekreise von rechten und linken Kurven benötigt.

Fährt es nach rechts (Vorwärtsrichtung in Richtung von Motor 1), im Extremfall Rechtsdrehung auf der Stelle, wird es sich irgendwo auf der rechten Kette drehen, wenn rechte Kette steht und die linke antreibt. Nimmt man einen Zirkel und irgendeinen Kurvenradius, sticht den Zirkel auf einen Punkt auf der rechten Kette, zB. direkt an der vorderen Kante, kann man einen Halbkreis ziehen. Dann den Zirkel auf die linke Kette, Radius nicht verändern (für Linkskurve), gleichen Referenzpunk, also auch vordere Kante und Halbreis ziehen. Wenn man sich die Halbkreise ansieht, kann man erkennen, daß das Fahrzeug für Linkskurve mehr Platz nach vorne benötigt.

Bin selbst Laie bei der Beurteilung und gespannt auf weitere Diskussionen.

Gruß
Searcher